27. Juni 2020 – Rückblick

  „Ich schwimme!“ ruft Günter, während er losrennt, nächste Angabe Heiko und – „Mist, den Ball nicht bekommen, ich bin raus!“ Das Geklacker des Tischtennisballs auf der Platte samt zugehörigem Rufen und Gelächter schallt nun zu fast jeder Tageszeit über das...

23. Mai 2020 – Lachen

„Lege Dein Unglück unter einen dicken Stein und gehe singend und lachend weiter“. An diesen Satz muss ich neuerdings denken, wenn ich an dem riesigen Findling vorbeigehe, der unsere Westeinfahrt schmückt. Er kommt in einer lettischen „Daina“ vor, einem alten...

20. Mai 2020 – Kreativität

Auf dem Beet der Ost-Ausfahrt liegt ein toter Maulwurf. Falls ihn jemand seinem Kind zeigen will, kann es noch bis morgen Mittag passieren. Später begrabe ich ihn“, schreibt Brigitte gestern Abend an alle. Und so beginnt der heutige Tag damit, dass Thommy, Ada und ich...

17. Mai 2020 – Tiere

„Das kleine weiße Ding. Das muss eingestöpselt werden“, erklärt mir Paulina (7) und zeigt mit dem Finger auf zwei ineinander verschlungene Schnecken. „Das kann dauern.“ Wir beugen unsere Köpfe über die schwarze Plastikwanne, die Paulina, Ella (5) und Lotta (5) zu...

14. Mai 2020 – Berufliches

Die Eisheiligen sind fast vorbei, morgen noch, dann hoffen wir wieder auf etwas wärmeres Wetter. Ihnen ist wohl auch geschuldet, dass sich das Leben wieder mehr nach drinnen verlagert hat – zumindest das der Erwachsenen. Die Kinder sind nach wie vor in allen Ecken des...

11. Mai 2020 – Kostbarkeiten

Pünktlich mit dem ersten Eisheiligen (Mamertus), ist die Kaltfront da – bis Freitag soll die Polarluft das Wetter bestimmen. Gestern haben wir die letzten Sonnenstunden in vollen Zügen genossen – und die Freiheit, uns weiträumiger zu bewegen. Kaffeerunden auf...

9. Mai 2020 – Befreiung

Heute war ein „normaler“ Frühlingssamstag bei LeNa. Schönes Wetter, sonnig und warm, schon früh am Morgen buddeln die ersten ein wenig rund um ihre Terrassen, fahren mit dem Rad zum Wochenmarkt oder sind mit Balkon oder Schrebergarten beschäftigt. Nachmittags sitzen...

7. Mai 2020 – Gedenken

Ein kalter, zugiger Tag. Am frühen Nachmittag erst tauchen im Garten die ersten Kinder auf. Hinter den Kulissen laufen Vorbereitungen für die morgige Gedenkstunde zum 8. Mai. Im Flur von Haus 1 entdecke ich eine Friedensfahne. Unter der alten Eiche liegen bäuchlings,...

5. Mai 2020 – Normalität

„There is no normal life, only life.” Diesen Satz habe ich gestern gelesen und seitdem geht er mir nicht mehr aus dem Kopf. (Im Buch, ein schnulziger Liebesroman, der während des Amerikanischen Bürgerkrieges spielt, sagt ihn der zynische Arzt im Feldlazarett zur...

3. Mai 2020 – Kriegsende

Vor fünfundsiebzig Jahren kapitulierte das nationalsozialistische Deutschland, nach zwölf Jahren Faschismus und Krieg. Wie nahe ist uns diese Zeit noch, oder wie fern? Hier bei LeNa? Die Biografien der Älteren sind davon geprägt, drei von uns sind noch im Krieg...

1. Mai 2020 – Solidarität

„Solidarisch ist man nicht alleine“ lautet das diesjährige Motto der Gewerkschaften zum 1. Mai. Für viele von uns war der Tag anders als in den letzten Jahren, und nicht unbedingt einfacher. Die Demos fielen aus oder fanden in kleinerem und anderem Rahmen statt. Lange...

29. April 2020 – Hühner

Die Hühner sind da. Das ist gerade DIE NACHRICHT hier bei LeNa, zumindest für die jüngeren (na, und auch durchaus einige von uns älteren). Gestern und heute sieht man immer wieder nicht nur die Kinder, sondern auch nach und nach viele Erwachsene Richtung Hühnergehege...

27. April 2020 – Maskerade

Es fing spielerisch an: Mit einem Fotoshooting im Garten, am Samstagabend, vor dem gemeinsamen Singen. Viele hatten ihre Masken mitgebracht. Staunen, Witzeln. Fremdheit, Vertrautheit. Ein Gruppengefühl der neuen Art. In Blicken und kurzen Wortwechseln (wenn gerade...

25. April – Aktiv sein

Jeden Tag Pfadfinderlager auf dem Rasen: Ella und Paulina, manchmal auch Lotta breiten ihre Decken aus, dazu ein Regenschirm (gegen die pralle Sonne), Kissen. Wechselnde Requisiten wie Schminkkasten, Kuscheltiere, Picknickteller. Heute haben sie zwei Schnecken...