10 Jahre LeNa

Grund zum Feiern – am 30. August 2025 gibt es bei uns ein großes Fest mit vielen Gästen.

Und wir schauen zurück: Was ist aus den Träumen, Hoffnungen und Plänen von damals geworden? Was war von Dauer, hat sich bewährt? Was hat sich verändert, haben wir neu gelernt? Einige von uns haben dazu etwas aufgeschrieben. In lockerer Folge veröffentlichen wir hier Texte zu Aspekten unseres Zusammenlebens.

Zwei Seniorinnen bei LeNa sitzen in der "Ruheecke" unter alten Eichen

Älter werden bei LeNa

Als wir hier einzogen, hat sich kaum jemand vorstellen können, wie sehr das Älterwerden unsere Gemeinschaft verändern und herausfordern würde. Heute ist es eines unserer wichtigsten Themen.
Herbstarbeiten im Garten: Laub harken

LeNa im Garten

In zehn Jahren hat sich unser Garten mächtig verändert. Wir haben viele unserer Wünsche verwirklicht, das Wachsen beobachtet und Neues gelernt. Der Klimawandel, die Trockenheit vor allem, fordert uns heraus, den Garten weiter umzugestalten.

LeNa kocht, backt und genießt

Diese Gemeinschaft verbindet alle. An großen Tischen sitzen und genießen – mit Leib und Seele, in guten und in schlechten Zeiten. Damit wachsen die Kinder auf, und die Älteren bleiben mittendrin.
3 Frauen am Webrahmen arbeiten gemeinsam an Webbild

LeNa knüdelt und klönt

Handarbeiten in geselliger Runde. Wer immer Lust hatte, kam dazu. Ein beliebtes Wintervergnügen, das nach einigen Jahren einschlief. Und vielleicht wiederauflebt – wer weiß.

 

Zwei LeNa-Kinder spielen Fußball

LeNa spielt

Beim Spielen kommen wir alle zusammen. So hatten wir es uns gewünscht und Räume dafür geplant. Das Spielen begleitet unseren Alltag und verbindet uns – in guten und auch in schwierigen Zeiten.

LeNa-Radelgruppe posiert am Terminal für Dänemark-Fähre

LeNa radelt

Bei LeNa radeln fast alle. Gemeinsamer Radelurlaub, anfangs eine spontane Idee. Inzwischen Tradition, ein kleines Sommerabenteuer. Natur in Bewegung erleben – zu sechst kann nichts schiefgehen.

 

Bücherstaüel im LeNa-Gemeinschaftsraum

LeNa liest

Wir alle sind Leser:innen. Hin und wieder teilen wir unsere Leseabenteuer. Und wir laden Künstler:innen in unseren Gemeinschaftsraum ein.
3 kleine Hühnerküken auf dem Arm

Tiere bei LeNa

Braucht ein Wohnprojekt Hunde, Katzen und Hühner? Wie geht es Haustieren in einer größeren menschlichen Gemeinschaft? Diese Fragen kamen erst im Laufe des Zusammenlebens auf. Stoff für immer neue Gespräche…

LeNa Verschenkeregal

LeNa verschenkt

Gebrauchte Dinge zu verschenken macht Spaß, spart Ressourcen und verbindet Menschen. Inzwischen hat sich bei LeNa eine ausgeklügelte Routine des Verschenkens entwickelt.
Meditationskreis bei LeNa sitzend und knieend

LeNa meditiert

Selbstfürsorge ist bei uns ein wichtiges Thema. Im Laufe der Jahre entstanden viele Angebote: Yoga für Erwachsene und Kinder, Qi Gong, Meditation. Einzelne LeNas bringen ihre Erfahrung und teilen sie mit Interessierten.

LeNa-Mitglieder bei Chorprobe im Garten

LeNa singt und musiziert

Wir sind eine singfreudige Gemeinschaft. Sonntagssingen, Adventssingen, Chorworkshops. Viele Erwachsene und Kinder spielen Instrumente. Tun sich zusammen, spontan für ein Fest, oder als Band. Musik verbindet uns – immer wieder neu.

LeNa als Genossenschaft

LeNa ist auch eine Genossenschaft. Anfangs war die LeNa eG nur Eigentümerin des Grundstücks. Die Stärkung der Genossenschaft ist unser erklärtes Ziel. Wir diskutieren über Wege, Chancen und Risiken, und lernen – und kommen Schritt für Schritt voran.

             KONTAKT      SITEMAP      IMPRESSUM      DATENSCHUTZ

Lebendige Nachbarschaft – LeNa

generationsübergreifend – gemeinschaftlich – selbstbestimmt