10 Jahre LeNa

LeNa radelt

„Mal hier raus, aber nicht zu weit weg.“ 2019 ging es los.
Drei unternehmungslustige Radler:innen brachen auf nach Zechlin – ein Flecken an einem großen See in Mecklenburg, ehemals DDR. „Wir kannten ja die Landschaften des Ostens kaum.“
Aus drei Ausflüglern wurden sechs, die sommerlichen Tour wurde Tradition. Selbst in der Coronazeit gab es keine Pause: im Zug eben mit Maske, in der Landschaft keine Gefahr. „Wasser war immer wichtig, See oder Meer oder beides.“
Wer ihnen zuhört, versteht die Begeisterung sofort. Brigitte, Werner, Kirsa, Margarete, Jörn und Thomas sind ein eingespieltes Team. Auch Sabine war mal als Gast dabei. Alle machen Vorschläge, wohin es gehen soll, Meck-Pomm, Schleswig-Holstein, Bornholm. Termin-Doodle, Unterkunft mieten, Route ausarbeiten, wer nimmt Werkzeug mit…

Beim Erzählen fällt oft das Wort „zwanglos“. In den Tag hineinleben – vom Aufstehen und dem gemütlichen Frühstück bis in den Abend, wenn alle müde sind und noch ein wenig lesen oder spielen. Die Tagestour wird auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt, unterwegs Picknick, bei Gelegenheit Fisch essen am See.
„Was verbindet Euch?“ frage ich. Als Nachbarin hatte ich bislang nur sporadisch etwas von den Radausflügen mitbekommen. „Erstens radeln wir alle gern“, antwortet Margarete. „Zweitens sind wir gern in der Natur. Drittens fahren wir gerne in der Gruppe.“
Vor allem das Dritte ist im Laufe der Zeit noch wichtiger geworden. Inzwischen sind bis auf Kirsa alle im Rentenalter, der Älteste ist 82 Jahre. Allein würde wohl niemand mehr solche Touren wagen. Mit einer Reifenpanne allein da zu stehen, das Rad in eine überfüllte Regionalbahn hieven, schon der Gedanke macht Angst. „Wir können uns aufeinander verlassen“, dieses Grundgefühl aus zehn Jahren Nachbarschaft trägt.
Im Sommer des zehnjährigen LeNa-Jubiläums ist das Havelland angesagt. Stechow heißt 2025 das Ziel, natürlich an einem See.

Aufgezeichnet von Ulla

             KONTAKT      SITEMAP      IMPRESSUM      DATENSCHUTZ

Lebendige Nachbarschaft - LeNa

generationsübergreifend - gemeinschaftlich - selbstbestimmt